Brieke - zur Startseite
Nachrichten

 

ARCHITEKTIER – Fotoausstellung tierischer Bauwerke von Ingo Arndt

Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Hamburg e.V. (SDW) präsentiert in Zusammenarbeit mit GEO vom 19. Oktober 2013 bis zum 28. Februar 2014 im SCIENCE CENTER WALD des WÄLDERHAUSES erstmalig die eindrucksvollen Fotoaufnahmen von tierischen Bauwerken aus der ganzen Welt – die ARCHITEKTIER.

Architektur von Menschen ist uns allen wohl bekannt. Die Baukunst der Tiere jedoch bleibt meist unbeachtet, obwohl sie schon Nester, Dämme und Hütten bauten, als wir noch in Höhlen hausten. Vom winzigen Nest eines Kolibris bis zu den größten von Tieren geschaffenen Bauwerken, den Korallenriffen, gibt es Konstruktionen, die den Menschen bis heute in Erstaunen versetzen.

Über einen Zeitraum von zwei Jahren reist der renommierte Naturfotograf Ingo Arndt für seine Bilder rund um den Globus. Dabei fotografiert er die bis zu zwei Meter hohen Hügel der winzigen Waldameisen in heimischen Wäldern, die bunt geschmückten Balz-Arenen der Laubenvögel in West-Papua sowie riesige Biberdämme in Nordamerika oder bisher unbekannte Termitenfelder in Australien.

Brieke freut sich, zu den Machern der Ausstellung zu gehören, die gesamte Fotoproduktion wurde in Frankfurt professionell  erstellt.